Autorenname: Biene_Willi

Wärmekissen

Unsere Wärmekissen bestehen aus dicht gepresstem Stroh in einer Dicke von 5 cm und sind mit 5 mm breitem Rattan-Breitband geflochten. Dies macht sie etwas schwer biegbar, sie enthalten aber keine Holzverstärkung im Stroh selbst. Die Abmessungen entsprechen den verschiedenen Außenmaßen der Bienenbeuten, sodass der Deckel leicht darüber passt: Jede weitere Größe und Dicke kann …

Wärmekissen Weiterlesen »

Literatur

Hier finden Sie unterstützende  Literaturhinweise. Sie bekommen alle Titel auf den üblichen Bezugswegen; wenn nicht, melden Sie sich bitte bei mir. Im polnischen und russischen Sprachraum findet sich viel Literatur ueber Apitherapie une Propolis:

Zubehör

Unbehandeltes und ungesäubertes langes Roggenstroh zum Binden, +/- 8 kg Bündel 30 € Ahlen 17cm 15 € Strohhalter 5cm Durchmesser PVC 5 € Wachstuch für Weißenseifener Hängekorb, 3-teilig 40 € Wachstuch für Warré 25 € Wachstuch für Einraumbeute 40 € Weitere Standardmaße sind zu finden unter: Holtermann Shop Innenformen für oberen und unteren Korb Weißenseifener Hängekorb …

Zubehör Weiterlesen »

In Planung: Tonelli aus Stroh

In Planung ist die Tonelli Beute aus Italien, die sowohl Stroh als auch Holz verwendet! Die gebogenen Elemente bestehen aus Strohwänden, während die Vorder- und Rückwand, die gleichzeitig eine Stützfunktion haben, aus 3 cm dickem Hartholz gefertigt sind. Die entsprechenden Beutenteile sind passend und kompatibel mit dem Dadant 10er System.

Blogbeitrag zu Lüneburger Stülpern

Die Geschichte des Lüneburger Stülpers scheint so alt zu sein wie die Heideimkerei selbst. Rob van Hernen, ein passionierter Imker, Bewahrer, Restaurator und Kursleiter rund um den Stülper, korrigierte meine ersten Versuche dieser erstaunlich schweren, kompakten Beutenform. Das Band zum Binden sollte aus Wurzelrinde bestehen, nicht aus Breitbandrattan. Die Innenmaße sollten zwischen 31-33 cm liegen, …

Blogbeitrag zu Lüneburger Stülpern Weiterlesen »

Unsere Kurse

Die Kursinhalte richten sich nach euren Anfragen: ob Weissenseifener Hängekorb, Trogbeute, Lünburger Stülper: Alles ist möglich! Bringt eure Zeit mit, Hof und Herd beherbergen euch gerne. Auf Anfrage werde ich mit Ihnen absprechen, wann die Zeit für einen Kurs zwischen Hofarbeit und saisonalen Aufgaben für uns beide hineinpasst. Die Teilnehmerzahl für die Kurse ist aus …

Unsere Kurse Weiterlesen »

Unser Bauernhof

Manchmal sagen wir aus Spaß, wenn es um Wegbeschreibungen geht: „nach der großen Eiche links“. Und der Witz ist, dass tatsächlich manch ein GPS seinen überraschten Fahrer über einen landwirtschaftlichen Zugangsweg zum Hof dirigiert: da ist dann so manch ein schneller Flitzer im Matsch stecken geblieben!All das, um einen Einsiedlerhof zu beschreiben, der aus dem 16. …

Unser Bauernhof Weiterlesen »

Lüneburger Stülper

Unsere Stülper sind den traditionellen Lüneburgern in Wandstärke und Dimension nachgebaut. Als Webband verwende ich ca. 6 mm Breitband-Rattan, und die Strohwandung ist sehr fest auf 5.5-6 cm Dicke gebunden. Die Innenmaße betragen 32 cm in der Breite und 35 cm in der Höhe, während die Außenmaße +42 cm in der Breite und 45/47 cm …

Lüneburger Stülper Weiterlesen »

Links und Empfehlungen

Über die Jahre hat sich ein bunter Strauss an Bekanntschaften und Ideen angesammelt, den ich Ihnen hier gewissermaßen auf den Tisch stellen möchte: Es sind wunderbare Arbeiten darunter, die oft still und sorgfältig entstehen und bestehen. Naturnahe Bienenkästen – Naturnahe Bienenkästen How to make a straw hackle for a log hive or skep. – Bee Kind …

Links und Empfehlungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen